Aquavit - Thuva Pufa (Thufa) / 50cl / 38%
search
  • Aquavit - Thuva Pufa (Thufa) / 50cl / 38%
  • Aquavit - Thuva Pufa (Thufa) / 50cl / 38%
  • Aquavit - Thuva Pufa (Thufa) / 50cl / 38%

Aquavit - Thuva Pufa (Thufa) / 50cl / 38%

45,00 CHF
Inkl. MwSt.

Brennivín ist der isländische Name für Aquavit und zeichnet sich vor allem durch eine ausgeprägte Kümmelnote aus. 

Menge
verfügbar / on Stock

Brennivín ist der isländische Name für Aquavit und zeichnet sich vor allem durch eine ausgeprägte Kümmelnote aus. 

Thuva ist die Interpretation der 2017 von Oskar Ericsson und Junio Carchini, einem Isländer und einem Italiener aus Island, gegründeten Brennerei Brunnur und soll ein Produkt sein, das sowohl traditionell als auch zeitgemäß ist und sowohl gemischt als auch pur genossen werden kann - ein authentisch nordisches Getränk.

Brennivin, besser bekannt als "Schwarzer Tod", ist die charakteristische Spirituose der Isländer. 

Er wurde aus den "Aquavits" hergestellt, die von dänischen Händlern im 17. Jahrhunderts.

Die genaue Übersetzung für Brennivin lautet "Verbrannter Wein“. 

Dies bezieht sich auf die Art und Weise, wie der "Aquavit" hergestellt wird: 

Er wird über einer offenen Flamme destilliert. 

Ganz anders als bei der Herstellung von Wein und Bier durch Gärung und ohne Anwendung von Hitze.

Und voilà! 

Durch das Mischen des "Aquavits" mit bestimmten Kräutern und das Destillieren des "Aquavits" auf eine bestimmte Art und Weise ist Brennivin entstanden. 

Der ursprüngliche isländische Schnaps.

Es gibt zwei Gründe, warum Brennivin auch als "Schwarzer Tod" bekannt ist.

Erstens wegen seines eigenartigen schwarzen Etiketts. 

Es wurde entworfen, um das Getränk unattraktiv zu machen, damit die Leute nicht zu viel davon trinken (viel Glück dabei), und dann war die ursprüngliche Auszeichnung des Etiketts ein Totenkopf.

Zweitens kennen wir Brennivin als den "Schwarzen Tod", weil sein Konsum viele "Todesfälle" oder Ohnmachtsanfälle durch zu viel Trinken verursacht hat.

Was ist ein Aquavit?

Diese "Aquavits" sind destillierte Spirituosen. 

Sie zeichnen sich durch ihre aromatisierten Kräuter aus.

Das Wort "Aquavit" leitet sich vom lateinischen "aqua vitae" ab, was "Wasser des Lebens" bedeutet. 

Es wurde so genannt, weil die Menschen glaubten, dass es sich um heilende Geister handelt.

Tatsächlich wurden "Aquavits" während der Zeit des Schwarzen Todes als Medizin verwendet. 

Im Mittelalter gab es Geschichten über Tote, die wieder zum Leben erwachten, nachdem man ihnen ein Glas Aquavit in die Kehle geschüttet hatte, und es ist nicht ungewöhnlich, dass dänische Ärzte in Dänemark Aquavit als Medizin verschreiben! 

Und es ist auch nicht ungewöhnlich, dass man ihn nach einer reichhaltigen Mahlzeit trinkt, um die Verdauung zu fördern.

Thuva
6 Artikel

Technische Daten

Herkunftsland
Island
Ort
Reykjavik
Hersteller
Brunner Distillery
Marke
Thuva
Flascheninhalt
50cl
Alkohol Volumen
38%
Neu