

Ming River Sichuan Baijiu ist ein traditionell chinesischer Korn-Brand.
Ming River Sichuan Baijiu:
Ein traditionell chinesischer Korn-Brand.
Dieser Baijiu duftet nach reifer Ananas, Parmesan und vergorenen, weißfleischigen Früchten.
Im Mund zeigt er sich mit Noten von Ananas, Gewürzen, Erde und etwas Rauch.
Er zeigt einen mineralischen Geschmack im Abgang.
Ming River Sichuan Baijiu wird in der Luzhou Laojiao Destillerie in China hergestellt.
Gerade Fans von kräftigem Rhum Agricole oder den haitanischen Clairins wird diese Spirituose aus chinesischer Tradition begeistern!
Die Basis für den Ming River Sichuan Baijiu bilden rote Sorghumhirse, frisches Quellwasser aus der Nähe der Brennerei.
Vor der Destillation reift die entstandene Maische etwa zwei Monate in Lehmgruben.
Bis zu zwei Jahren darf der Baijiu dann noch in Gefäßen aus Ton nachlagern.
Verantwortlich für diesen authentischen Vertreter der Baijius zeichnet die Luzhou Laojiao Destillerie in China.
Diese Brennerei stellt bereits seit dem Jahr 1573 Baijiu her und ist somit die älteste, durchgängig produzierende ihrer Art.
So schmeckt der Ming River Sichuan Baijiu:
Bereits beim Öffnen der Flasche vernimmt man den Geruch von reifer Ananas, Parmesan und vergorenen, hellen Früchten.
Im Mund setzen sich die Noten von Ananas fort.
Es gesellen sich erdige, würzige und rauchige Nuancen hinzu.
Im Abgang dominieren mineralische Töne.
Wie trinkt man Ming River Sichuan Baijiu?
Den Ming River Sichuan Baijiu kann man wunderbar pur genießen, allerdings macht er sich ebenfalls gut in Cocktails.
Zum Beispiel der Drink "Crossing the Silk Road" von galumbi.
Ein etwas einfacherer Cocktail, der auch Freunde der klassisch-bitteren Aperitif-Drinks erfreut ist dieser Twist auf den klassischen Paper Plane Cocktail von David Putney:
Paper Crane:
3 cl Ming River Baijiu
3 cl Amaro
3 cl Aperol
3 cl Zitronensaft
Alle Zutaten auf Eis shaken und in eine gefrostete Coupette abseihen.
Technische Daten