.
FILTER SELECTION
Marke
Aktive Filter
Nach der sorgfältig überwachten Herstellung lässt Marco den Cachaça ruhen: den Abehla Silver 6 Monate und den Abelha Gold 3 Jahre lang in exklusive Garapeira Holzfässern.
Abelha Cachaça ist ein vollmundiger handgefertigter Cachaça aus Rio de Contas, einer spirituellen und zeitlosen Stadt in Bahia in Brasilien, in der Nähe des Diamantina Nationalparks.
Capucana Cachaça? ist die neueste Kreation von Global Premium Brands und Gin Mare Brand Ambassador Jorge Balbontin.
Es handelt sich dabei um einen Blend aus vier von im Fass gereiften Rohrzucker-Destillaten mit fünf non-aged Sorten.
Die Sonderedition des Espírito de Minas Cachaca ist auf 600 Flaschen für den europäischen Markt limitiert.
LEBLON wird in der Destillerie Maison Leblon in Patos de Minas im Westen des brasilianischen Bundesstaates Minas Gerais hergestellt.
LEBLON wird in der Destillerie Maison Leblon in Patos de Minas im Westen des brasilianischen Bundesstaates Minas Gerais hergestellt.
Als Ausgangsstoff dient das in der unmittelbaren Umgebung angebaute Zuckerrohr, das eine Höhe von 3-4 Metern erreicht und besonders saftig ist.
Dieses exklusive Destillat wurde für 2 Jahre in den besten, französischen Limousin-Fässern gereift und von Meister Destiller Gilles Merlet veredelt.
Einzelne Fässer wurden in Kupferbrennblasen destilliert.
Die mindestens zwei Jahre lange Reifung in ausgebrannten Scotch-Whisky-Fässern verleiht ihm seine goldene Farbe.
Die Noten von karamellisierter Vanille und geröstetem Eichenholz stechen besonders hervor, während die Zuckerrohrnote nur dezent auftritt.
Magnífica Tradicional gewinnt durch die Lagerung außerdem eine dezente Tropenholznote, ohne an Fruchtigkeit zu verlieren.
Beim Sagatiba Cristalina handelt es sich um einen mehrfach destillierten Cachaca.
Herstellung: Der Sagatiba Preciosa lagert 23 Jahre unter idealen Bedingungen in französischen Eichenfässern, die vor über einem Jahrhundert von Europa nach Brasilien gebracht wurden.
Beim Sagatiba Velha handelt es sich um einen reifen, goldenen Cachaca.
Der Saliníssima wird in der Cachaça-Hochburg Salinas hergestellt und macht seiner Heimat alle Ehre.
In der ältesten brasilianischen Zuckerrohr-Fabrik zum Leben erweckt .
6 Monate in über 250 Jahre alten Steintanks gelagert.