

Wunderschöne, typische Mostbirnenaromatik; würzig mit herbalen Nuancen; vielschichtiges, komplexes Duftbild, von Dörrbirnen- bis hin zu exotischen Fruchtnoten.
Sortenreiner Birnbrand
Charakterisierung
Wunderschöne, typische Mostbirnenaromatik; würzig mit herbalen Nuancen; vielschichtiges, komplexes Duftbild, von Dörrbirnen- bis hin zu exotischen Fruchtnoten; kräftig am Gaumen mit anhaltendem Abgang und retronasalen Birnennoten.
Für eine Flasche dieses Brandes werden rund 8 kg Birnen.
Weitere Bemerkungen
Ein alte, heute seltene Mostbirne.
Soll Mitte 19. Jahrhundert in der Schweiz im Bodenseegebiet entstanden sein. Die daraus hergestellten Destillate sind sehr aromareich.
Der einzige Knollbirnenbaum bei Streuli, ein sehr grosser Hochstammbaum, liefert jährlich ca. 30 Flaschen.
Erhielt neben anderen Auszeichnungen an der Distisuisse 2013/2014 als zweitbester Birnenbrand ein Gold-Diplom.
Technische Daten