

Den Grapefruit & Rosemary Gin stellte Diageo im Frühjahr 2020 als neue Variante des N° Ten Gins vor.
Einfache, sichere Zahlungsmöglichkeiten
Versandkostenfrei ab CHF 199
Spezialpreise für Gastronomie & Fachhändler
Besuchen Sie uns in der Bodega
Die global vermarktete Marke Tanqueray gehört zum Spirituosenkonzern Diageo und wurde 1830 von einem gewissen Charles Tanqueray ins Leben gerufen, der im Londoner Stadtteil Bloomsbury eine Destillerie errichten liess.
Schon bald wurde sein Gin in den britischen Kolonien wie etwa Jamaika und den Vereinigten Staaten populär, dort vor allem als Bestandteil des Cocktails Dry Martini.
Man munkelt, das Flaschendesign sei einem dreiteiligen Cocktailshaker nachempfunden.
Nachdem die Brennerei bei Luftangriffen im Jahr 1941 dem Boden gleichgemacht wurde (abgesehen von einem Brennkessel, der bis heute in Gebrauch ist), verlagerte man die Produktion aus London heraus in Diageos Cameronbridge Distillery.
Nach der Jahrtausendwende kam schliesslich der N° Ten Gin als Premiumvariante des originalen London Dry Gins heraus.
Den Grapefruit & Rosemary Gin stellte Diageo im Frühjahr 2020 als neue Variante des N° Ten Gins vor.
Die Betonung fällt hier - wie der Name schon verrät - auf die Grapefruit- und Rosmarinnoten.
Die Grapefruit ist in der Spirituosenszene längst kein Exot mehr, dafür aber ein absoluter Erfolgsgarant:
Die subtropische Zitrusfrucht mit dem spritzig-saftigen, bitteren Geschmack wird immer häufiger zur Aromatisierung von Gins, Vodkas, Likören, Tonics und anderen Getränken herangezogen.
Rosmarin ist ebenfalls ein moderner Klassiker, wenn es um Gin geht:
Die aromatisch duftenden Zweige der Pflanze bereichern den Alkohol mit mediterranen Kräuteraromen.
Tasting-Notizen:
Von holzig-mediterranen Klängen vom Rosmarin und die frischen Töne der Grapefruit sind gut wahrnehmbar.
Neben Wacholder spielen weitere Zitrus- und Kräuternoten im Hintergrund mit.
Botanicals:
Wacholder, Koriander, Angelikawurzel, Süssholzwurzel, Limette, Orangen, Kamillenblüten, Grapefruit und Rosmarin.
Technische Daten