Port - Burmester Colheita 2008 / 75cl / 20%
search
  • Port - Burmester Colheita 2008 / 75cl / 20%
  • Port - Burmester Colheita 2008 / 75cl / 20%
  • Port - Burmester Colheita 2008 / 75cl / 20%

Port - Burmester Colheita 2008 / 75cl / 20%

45,00 CHF
Inkl. MwSt.

Im Jahre 1730 gründeten Henry Burmester und John Nash das Getreidehandelsunternehmen Burmester & Nash in London. 

3 Artikel
verfügbar / on Stock

 

Einfache, sichere Zahlungsmöglichkeiten

 

Versandkostenfrei ab CHF 199

 

Spezialpreise für Gastronomie & Fachhändler

 

Besuchen Sie uns in der Bodega

Im Jahre 1730 gründeten Henry Burmester und John Nash das Getreidehandelsunternehmen Burmester & Nash in London. 

Sie zogen nach Vila Nova de Gaia, Portugal, und im Jahre 1750 begann die Auslieferung Ihrer Portweine zu den Britischen Inseln und dem Rest von Europa. 

Der Familienname stammt von dem deutschen Wort ‚Burgmeester‘, was „Bürgermeister“ bedeutet - da die Familie aus der kleinen Stadt Mölln in Norddeutschland stammt. 

Als Ende des 18. Jahrhunderts Henry Burmester Junior und seine zwei Söhne, Friedrich und Edward, das Portwein-Unternehmen übernommen hatten, änderten Sie den Namen in H.Burmester & Sons. 

Die Vorläufer des heutigen Portweins trugen einmal andere Namen und waren schon in der Römerzeit bekannt. 

Mit den Römern gewannen der Weinanbau und die Weinherstellung erstmals an Bedeutung in Portugal. 

Die wirkliche Geschichte des Portweins begann aber erst in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. 

Der Durchbruch kam, nachdem im Jahre 1703 mit England ein Abkommen geschlossen wurde, das den Weinhandel erleichterte. 

Noch heute zeugen die vielen englischen Namen der Portweinhäuser von der Entwicklung dieser Zeit. 

Die gezielte Vermarktung des Portweins geht auf das Jahr 1726 zurück, als die erste Vereinigung der Oporto-Weinhändler – nach dem portugiesischen Namen der Stadt Porto – gegründet wurde. 

1756 wurde die Dourowein-Companie gegründet. 

Sie legte die Grenzen des Portweinanbaugebietes ausschließlich in ein geographisch streng abgegrenztes Gebiet, der Alto-Douro-Region am Oberlauf des Douroflusses im Norden Portugals gesetzlich fest – es war die erste bekannte Abgrenzung eines Weinbaugebiets überhaupt. 

Die Herstellungsmethoden für Portwein wurden ebenfalls ertmals geregelt. 

Zwar hat man diese Bestimmungen Ende des 19. Jahrhunderts noch einmal modifiziert, doch seitdem sind sie weitgehend bis zum heutige Tage gleich geblieben.

Burmester
3 Artikel

Technische Daten

Herkunftsland
Portugal
Region
Distrito do Porto / Norte
Ort
Vila Nova de Gaia
Hersteller
Sogevinus Fine Wines, S.A.
Marke
Burmester
Flascheninhalt
75cl
Alkohol Volumen
20%
Neu