

Der zweifach destillierte «New Make» des Copper Alley reift für zehn Jahre in ehemaligen Bourbon Fässern, bevor er anschliessend sechs Monate in 30-jährigen Oloroso-Sherry Fässern veredelt wird.
Die Destillierkunst Dublins konnte in den letzten Jahren einen Neuzuwachs verzeichnen.
Die Dublin Liberties Distillery konnte nicht nur Darryl McNally als Master Distiller gewinnen, sondern begann 2018 mit dem Bau einer neuen Distillerie, direkt im Zentrum der irischen Hauptstadt.
Hinter der Christ Church Cathedral befindet sich noch heute die Copper Alley.
Zwischen 1800 und 1900 waren hier Brauereien und Brennereien ansässig.
So verlieh man dem 10-jährigen Single Malt den Namen dieser Gasse: Copper Alley.
Der zweifach destillierte «New Make» des Copper Alley reift für zehn Jahre in ehemaligen Bourbon Fässern, bevor er anschliessend sechs Monate in 30-jährigen Oloroso-Sherry Fässern veredelt wird.
Wie alle Whiskeys der Liberties Linie ist der Copper Alley ein nicht kaltfiltrierter Whiskey.
Nase:
Ausgeprägtes, vollmundiges Aroma mit viel Charakter.
Malzig, fruchtig mit schönen süssen Sherry Aromen.
Gaumen:
Komplex, gut aromatisiert, klare Präsenz von süssem Sherry, spürbar malzig am Gaumen mit einem schönen und vollen Sherry Finale.
Abgang:
Reich und sanft, auf der Zunge anhaltend.
Technische Daten