213 Exemplare auf der ganzen Welt.
Dieser Rum wird mit seinem natürlichen Proof (fullproof) abgefüllt.
Einfache, sichere Zahlungsmöglichkeiten
Versandkostenfrei ab CHF 199
Spezialpreise für Gastronomie & Fachhändler
Besuchen Sie uns in der Bodega
Caroni!
Jedes Mal, wenn ich die Geschichte von Caroni erzähle, frage ich mich, ob sie wahr ist.
Das Schicksal ist magisch und viele Male …
Der Hype um Caroni:
Moment mal, wie ist denn das möglich?
Die Caroni Distillery ist eine Legende, und sie wurde vor einigen Jahren stillgelegt.
Unabhängige Abfüller wie z.B. Habitation Velier, Bristol Rum und Compagnie des Indes sorgen für Nachschub.
Fans von Trinidad Rum sorgen im Gegenzug dafür, dass Du auch in der Zukunft noch Rum der Caroni Destillerie kaufen kannst, da sie einfach gefragt sind.
Erfahre jetzt mehr über die Kultbrennerei aus Trinidad!
Der Standort:
Die Caroni Distillery hat ihren Sitz auf dem Inselstaat Trinidad & Tobago, der wiederum in der Karibik zu finden ist.
Anders als manche anderen Karibikinseln ist Trinidad gar nicht einmal so bekannt für Rum – wenn man einmal von Angostura absieht.
Nur noch wenige Firmen kümmern sich dort um die Herstellung von Rum, vielleicht sogar nur eine einzige:
Die Trinidad Distillers.
Umso mehr Aufmerksamkeit hat die Caroni Distillery verdient, obwohl sie vor knapp einem Jahrzehnt geschlossen wurde.
Caroni Rum lebt nämlich weiter und besitzt echten Sammelwert.
Woher hat die Brennerei Caroni ihren Namen?
Benannt wurde sie nach dem zweitlängsten Fluss auf Trinidad & Tobago.
Der Caroni River entspringt im Northern Range Gebirge im Norden der Insel Trinidad und fließt u. a. durch die Landschaftszone der Caroni Plains (Tiefland), bevor er am Caroni Swamp Feuchtgebiet in den Golf von Paria (Binnenmeer des Karibischen Meeres) mündet.
Caroni:
1996 Guyana Verschnitt Paradies 1.
Mit einem Gehalt an Ester (150 g / Hl alc. pur) etwas höher als der Blended Guyana der gleichen Kollektion:
Paradies.
Diese Guyana-Version ist paradoxerweise viel weniger empyreumatisch.
Da sie die Abwechslung der Kontinuität vorzieht, stellt sie auf episodische Weise die öligen und tellurischen Noten wieder her, die die Legende Caroni ausmachten.
Andererseits sind seine blumigen, wachsartigen, fruchtigen, pastetenartigen und kostbaren holzigen Register von seltener Intensität die Höhepunkte, die die außergewöhnliche Persönlichkeit seiner aromatischen und geschmacklichen Palette geprägt haben.
Caroni Highlights:
Die staatliche Caroni-Distillery in Trinidad und Tobago wurde 2002 geschlossen.
Nach 84 Jahren Praxis hinterlässt sie einige Säulen- und Bügelbrennblasen sowie einige Fässer, aus denen die von uns angebotenen Jahrgänge* entstehen werden.
Präsentiert in Hülle (Karton).
Jahrgang 1996.
Destilliert aus Melasse (traditionelle Methode).
213 Exemplare auf der ganzen Welt.
Dieser Rum wird mit seinem natürlichen Proof (fullproof) abgefüllt.
Dieser Rum wird aus einem einzigen Fass abgefüllt (Single Cask).
Tropische Reifung.
150 Gramm Ester pro Hektoliter reinen Alkohols.
Technische Daten