

Nase: Nach mehrmonatiger Reifung bietet der Tequila Reposado Noten von Marzipan, Pflaumenkompott, grüner Minze und Eukalyptus.
Karamellisierte Ananas und Oliventapenade wecken den Appetit.
Gaumen: Reichhaltig und cremig mit Noten von Schokolade, Kaffee, Ananas, grüner Paprika und Minze.
Einfache, sichere Zahlungsmöglichkeiten
Versandkostenfrei ab CHF 199
Spezialpreise für Gastronomie & Fachhändler
Besuchen Sie uns in der Bodega
Degustationsnotiz:
Nase: Nach mehrmonatiger Reifung bietet der Tequila Reposado Noten von Marzipan, Pflaumenkompott, grüner Minze und Eukalyptus.
Karamellisierte Ananas und Oliventapenade wecken den Appetit.
Gaumen: Reichhaltig und cremig mit Noten von Schokolade, Kaffee, Ananas, grüner Paprika und Minze.
Abgang: Weisser Pfeffer und Zimt sorgen für einen langen und anhaltenden Abgang.
Beschrieb zur Lage:
Rancho Tierras Negras befindet sich in der Gemeinde „La Parada” (Die Haltestelle). Im 17. Jahrhundert war dies der Ort, an dem man die Pferde wechselte, wenn man von einer Hacienda zur nächsten reiste.
Es liegt fast direkt an der Strasse, 3,5 km nördlich der Kreuzung zwischen den Städten Arandas und Atotonilco, in der Gemeinde San Ignacio Cerro Gordo, Jalisco.
Das Land ist grösstenteils flach mit einer leichten Neigung nach Osten; es ist voller mittelgrosser Steine und mit Kakteen, Huizache und anderen Wüstensträuchern bewachsen, die über das Feld verteilt sind.
Der Boden ist lehmig und grau, daher der Name „Tierras Negras” (schwarze Erde).
Dieses vollständig der Sonne ausgesetzte Feld wurde ausschliesslich als Weideland für Rinder genutzt, sodass dies das erste Mal ist, dass dort Agaven gepflanzt werden, auf dem sogenannten „neuen Land”.
Mit etwa 140.000 Agavenpflanzen wird ein Ertrag von rund 2.200 Tonnen erwartet, mit einem Durchschnittsgewicht von 16-18 kg (35-40 Pfund) pro Piña und einem extrem hohen Zuckergehalt von über 32 %.
Technische Daten