

Die Kunst, das richtige Gleichgewicht zwischen Konzentration und Frische des Weins zu finden, liegt in der Entscheidung der Winzer, den Wein in die kühleren, nach Norden ausgerichteten Etagen der Hütte zu bringen.
Weinbereitung:
Dieser Wein gehört zur Kategorie der Weinlese und wird nach der Canteiro-Methode ausgebaut.
Die Reifung erfolgte in den Kellern, wo der Wein in Fässern aus amerikanischer Eiche auf den warmen Dachböden der Hütte ausgebaut wurde.
Die Kunst, das richtige Gleichgewicht zwischen Konzentration und Frische des Weins zu finden, liegt in der Entscheidung der Winzer, den Wein in die kühleren, nach Norden ausgerichteten Etagen der Hütte zu bringen.
Rebsorten:
Verdelho
Verkostungsnotizen:
Goldene Farbe und kristallin.
In der Nase zeigen sich charakteristische Aromen mit Noten von kritischen Früchten, Trockenfrüchten wie Mandel und Haselnuss und Gewürzen, die an Vanille und Safran erinnern.
Im Mund ist der erste Eindruck süß, wobei die Frische salzige Noten hinterlässt, mit einem langen und frischen Abgang mit Chutney aus tropischen Früchten und altem Cognac.
Hinweise zur Lagerung und zum Servieren:
Dieser Wein ist natürlich in Fässern gereift.
Am besten kommt er bei 14ºC und 16ºC zur Geltung.
Passend zum Essen:
Ein Wein für jede Gelegenheit, vor allem zum Abschluss einer Mahlzeit und besonders gut für besondere Anlässe.
Bewertungen und Auszeichnungen:
. 18 Punkte Richard Mayson;
. 17 Punkte Great Wine Choices.
Technische Daten