Mezcal - Akul Espadin, Tepeztate / 70cl / 45%
search
  • Mezcal - Akul Espadin, Tepeztate / 70cl / 45%
  • Mezcal - Akul Espadin, Tepeztate / 70cl / 45%
  • Mezcal - Akul Espadin, Tepeztate / 70cl / 45%

Mezcal - Akul Espadin, Tepeztate / 70cl / 45%

122,00 CHF
Inkl. MwSt.

Tepeztate ist eine Agave aus den "Bergen“. 

Sie ist wild und kann nur auf Bergen und Klippen gefunden werden. 

Sie ist nicht nur schwer zu bekommen, sondern es kann auch viele Jahre dauern, bis sie reif ist.

5 Artikel
verfügbar / on Stock

 

Einfache, sichere Zahlungsmöglichkeiten

 

Versandkostenfrei ab CHF 199

 

Spezialpreise für Gastronomie & Fachhändler

 

Besuchen Sie uns in der Bodega

Tepeztate ist eine Agave aus den "Bergen“. 

Sie ist wild und kann nur auf Bergen und Klippen gefunden werden. 

Sie ist nicht nur schwer zu bekommen, sondern es kann auch viele Jahre dauern, bis sie reif ist. 

AKUL Espadín-Tepeztate enthält die traditionellste Agave: 

Die wilde Agave. 

Als Ergebnis erhalten wir eine starke, exotische und komplexe Agave. 

Ein Mezcal, der mit dem gleichen Respekt getrunken werden muss, mit dem man ein heiliges Getränk trinken würde.

Tasting-Notizen:

Nase:

Fruchtiges Aroma mit Kakaoblüten.

Gaumen:

Im Mund ist eine angenehme Süße wahrnehmbar, mit leichten Anklängen an reiche Äpfel und Zitronenblätter.

Nachgeschmack:

Bittere Kräuter und leichte Tabaksnoten.

Ideale Paarung:

Schweinefleisch, Mole (mexikanisches Gericht), Desserts auf Fruchtbasis.

Dies ist Mezcal, der nach alter Tradition hergestellt wird, mit grösstem Respekt und unter Verwendung von Agaven höchster Qualität.

Es wird gesagt, dass Mezcal ein Geschenk der Götter ist.

Bei AKUL sind wir uns jedoch sicher, dass Mayahuel, die Göttin der Agave, vor Neid auf unseren Mezcal wütend würde, denn es handelt sich um eine Auswahl sorgfältig kultivierter, wilder Agaven, die auf dem einzigartigen Boden des Oaxaca-Tals von einer Gruppe von Experten angebaut werden, die handwerkliche und zugleich moderne Techniken anwenden und von einem der grössten Maestros Mezcaleros Mexicos beaufsichtigt werden.

Das Ergebnis ist AKUL, eine destillierte Linie, die die Standards erfüllt, um zu den besten der Welt zu gehören.

Distillerie:

Die Agaven, die für die AKUL verwendet werden, werden auf unseren eigenen Anlagen angebaut.

Das sind mehr als 100 Hektar, die eine Vielzahl von bestäubenden Tieren wie Kolibris, Fledermäuse, Schmetterlinge und Bienen anziehen.

Daher fördert unser Mezcal das ökologische Gleichgewicht in der Biosphäre von Valle de Oaxaca.

Maestro Mescalero:

Eric Hernandez Cortés stammt aus Oaxaca.

Er wurde auf dem Land der Agave geboren und gehört zu einer Familie, die sich seit Generationen der Mezcal Herstellung widmet.

Er ist auch der Maestro Mezcalero hinter AKUL.

Unser Meister hat seine grösste Leidenschaft im Mezcal gefunden.

Deshalb sagt er, dass Mezcal „das Blut Oaxaca ist, das durch die Adern der Kunst, der Textilien und der Gastfreundschaft fliesst.“

Wenn Mezcal sein Blut ist, ist Tlacolula sein Herz.

Nachdem er die ganze Welt bereist hatte, brachte ihn dies dazu, in sein Heimatland zurückzukehren und eine hochkarätige Spirituose zu kreieren, seinen Mezcal.

Eric brauchte über 20 Jahre, um den besten Mezcal zu kreieren.

In all diesen Jahren perfektionierte er die Rezepte und Geheimrezepturen.

Aber noch wichtiger ist, dass er sich mit den Pflanzen beschäftigt hat „wenn ein Agavendorn deine Kleidung zerreißt und direkt in deine Haut eindringt, ist das unheimlich schmerzhaft - als ob die Pflanze sich von dir ernährt.

Unser Blut, unser Schweiss und unsere Tränen sind Teil der Erschaffung dieses Geistes.“

Es besteht kein Zweifel, dass unser Maestro Mescalero ein Pionier ist, der diese Oaxaca-Spirituose auf die nächste Ebene geführt hat, so sehr, dass andere Marken seine Verfahren kopiert haben.

Aber wenn es etwas gibt, auf das er Stolz ist, dann ist es die Tatsache, dass seine Kunst zur Aufrechterhaltung einer Tradition beigetragen hat, die gleichzeitig das Leben und die Umwelt seines Volkes verbessert hat.

All dies machte es für unsere Brennerei zu einer Ehre, dass Eric unsere Einladung annahm, mit uns Mezcal herzustellen.

Seine Erfahrungen und die Destillerie sind in Akut eingefangen, einer Spirituose, die unser Maestro entworfen hat.

Wir arbeiten im Rahmen eines Nachhaltigkeitsplans, bei dem wir Hunderte von Hektar Agaven neu anpflanzen, um die Agaven, die wir jedes Jahr opfern, um unser Ziel zu erreichen, in unser Land zurückbringen und die Qualität zu gewährleisten, die AKUL auszeichnet.

Aussaat und Ernte:

Alles beginnt mit der Aussaat der Agave auf unseren eigenen Feldern im Valle de Oaxaca. 

Es folgt eine Wartezeit von mindestens acht Jahren bis zur Ernte der Agave Espadín und bis zu 20 Jahren bei einigen wilden Sorten. 

Es geht darum, den Pflanzen die Zeit zu geben, die sie brauchen, um die Reife zu erreichen, die den Geschmack und das Aroma eines guten Mezcals garantiert.

Kochen:

Die geernteten und geschnittenen Agaven (spanisch: piñas) werden in einem speziellen Brennofen gekocht. 

Der Ofen der Sacrificio-Brennerei hat ein einzigartiges Design, das von Meister Eric Hernández patentiert wurde. 

Er unterscheidet sich von anderen Öfen dadurch, dass er die Kochzeit und den Einsatz von Mezquite- und Eichenholz reduziert, wodurch er zu einem umweltfreundlicheren Gerät wird, das außerdem den rauchigen Geschmack des Mezcal ausgleicht, was zu einem subtileren, delikateren Geschmack führt.

Mahlen:

Der Saft der gekochten Piñas wird gewonnen, indem man sie auf einem Mahlstein namens Tahona mahlt. 

Nach der Tradition würde ein müdes Pferd den Mahlstein ziehen.

Da wir Tierquälerei vermeiden wollten, haben wir ihn durch ein elektrisches System ersetzt. 

Der Tahona ist ebenfalls von unserem Maestro Mezcalero patentiert worden. 

Dies macht die Verfahren unserer Vorfahren moderner, praktischer und nachhaltiger, da sie frei von Tierquälerei sind.

Gärung und Destillation:

Nach der Gewinnung des Saftes aus den Piñas beginnt der Gärungsprozess in Fässern aus Sabinaholz, die mit Wasser versetzt werden. 

Dieses exotische Holz und das Wasser aus den Bergen sind unerlässlich, um den einzigartigen Geschmack unseres Mezcals zu erreichen. 

Nach einer mehrtägigen Gärung wird die Flüssigkeit zweimal in kupfernen Brennblasen destilliert, immer unter der Aufsicht unseres Maestro Mezcalero. 

Erst wenn er mit dem entstandenen Mezcal absolut zufrieden ist, gibt er ihn zur Abfüllung frei. 

Wenn die Flaschen etikettiert sind, ist der jahrelange Prozess zu Ende.

Akul
5 Artikel

Technische Daten

Herkunftsland
Mexico
Region
Oaxaca
Ort
Tlacolula de Matamoros
Hersteller
Destilería Sacrificio, S.A. de C.V
Marke
Akul
Distillerie Manager
Eric Hernández
Agaven / Pflanzen
Espadín
Tepextate
Flascheninhalt
70cl
Alkohol Volumen
45%
Neu